Freitag, 17.03.2023 8:45 Uhr, 20 aufgeregte Kufencracks steigen in den Bus nach Erding. Der Grund: Die Mannschaft folgt der Einladung zum Turnier um die 23. Young Gladiators Trophy.
Die Aufregung und Freude sind berechtigt. Nicht nur, dass im Vorfeld motivierende Videobotschaften von Profis wie Leon Draisaitel und Marco Sturm gesendet wurden, auch das Starterfeld lies im Vorfeld auf herausfordernde Spiele schließen.
Starterfeld: TSV Erding Young Gladiators EHC Freiburg, Schwenningen Wild Wings, EHC Straubing, Eisbären Juniors Berlin, HC Skoda Pilsen, HC Pilsen Wolves, SC Riessersee
Im Spielmodus jeder gegen jeden warteten 9 spannende Spiele a 24 Minuten auf unser Team, bei dem es jeweils 2 Punkte zu verdienen gab.
Tag 1:
Unsere Mannschaft wurde von dem Staff der Young Gladiators herzlich empfangen und dann gings los.
Zum Auftakt in das Turnier hieß unser Gegner Pilsen Wolves. Gleich von Anfang an zeigte das tschechische Team, dass es zu den Favoriten des Turniers zählt. Es war ein spannendes Spiel, bei dem sich die Kids keinen Meter Eis schenkten. Am Ende des Spiels wanderten 2 Punkte auf das Konto des Gegners.
Mund abwischen und den Kopf nicht hängen lassen. Kämpferisch starteten die Kufencracks ins nächste Spiel gegen den SC Riessersee. Der Sieg gelang und die ersten 2 Punkte wanderten auf unser Konto. Auch im nächsten Spiel gegen Schwenningen konnten die Kids punkten.
Nach der Mittagspause trafen wir auf unsere Freunde aus Berlin. Durch die Trainer Jan Hemmes und Artem Fendel eingeschworen, flitzen unsere Kids wie die Feuerwehr über das Eis. Es wurde auf Augenhöhe gekämpft, aber leider konnten die Kids sich nicht mit Toren belohnen und so ging der Sieg an die Eisbären Juniors.
Im Abschlussspiel an Tag 1 wartete der Titelverteidiger Skoda Pilsen auf die Mannschaft. In diesem Wissen stimmten die Trainer die Kids ein. Es folgte ein schnelles hart umkämpftes Spiel, welches mit einem Sieg für den Titelverteidiger endete.
Tag 2:
Nach Turniertag 1 stand das Team auf Platz 5 der Tabelle. Nun hieß es kämpfen und alles abrufen, was man im Training gelernt hat, um ordentlich Punkte zu sammeln.
Der erste Gegner des Tages war der Gastgeber die Young Gladiators. Nach einer torreichen Partie für beide Teams wanderten jedoch die 2 Punkte auf unser Konto.
In den weiteren Spielen gegen Freiburg, Straubing und Wolfsburg knüpften die Kinder an die Leistung gegen Erding an und zeigten in torreichen Spielen ihr Können. Weitere 6 Punkte konnte das Team somit verbuchen.
Somit belegte die Mannschaft am Ende des Turniers stolz den 4.Platz.
Das sollte es jedoch noch nicht gewesen sein. Den Abschluss des Turniers bildete ein Wettbewerb, um den schnellsten Läufer zu küren. Jedes Team stellte 2 Läufer, für die ESG Hannover gingen Tom Schulz und Bennett Hemmes an den Start. Jeweils 2 Läufer traten im K.O. System gegeneinander an. Runde um Runde sprinteten sich die beiden Richtung Finale. Tom schaffte es ins Finale und mobilisierte noch einmal alle Kräfte, kam vor dem Spieler von Skoda Pilsen ins Ziel und erhielt stolz die Auszeichnung für den Fastest Player.
Doch die Siegerehrung sah noch zwei weitere Auszeichnungen für Kinder aus unserem Team vor. Während der 2 Turniertage konnten 2 Kinder je Team bereits ihren härtesten Schuss präsentieren. Jakob Fendel und Patrick Babenko absolvierten für unser Team die 3 Schüsse. Beide legten die Messlatte für die Gegner beim besten Versuch mit 73km/h hoch. Am Ende schoss sich Jakob auf Platz 1. Somit ging auch die Auszeichnung für den härtesten Schuss an unser Team. Abschließend gab es noch die Ehrung des besten Spielers des Turniers, der durch die Trainer aller Mannschaften gewählt wurde. Auch diese Ehrung ging an unser Team und Bennett Hemmes wurde zum besten Spieler des Turniers ernannt.
Glücklich und erschöpft stiegen die Mannschaft und die Eltern im Reisebus die Heimreise an. Allein das war ein unvergessliches Erlebnis für die Kinder, da es ihre erste Busreise war.
Zurückblickend auf 2 sensationelle Turniertage bleibt uns nur eins: Danke an die Young Gladiators für dieses unvergessliche Erlebnis. Es war ein rund um top organisiertes Turnier. Wir kommen gern wieder.